Deutsche Schabe
Blattella germanica
Hellbraune Schaben mit charakteristischen dunklen Längsstreifen auf dem Halsschild. Als häufigster Haushaltsschädling weltweit sind sie extrem schnell, vermehrungsfreudig und potenzielle Überträger von Krankheitserregern.

Schnelle Fakten
Familie
Blattellidae
Lebensdauer
100-200 Tage
Bevorzugte Temperatur
20-30°C
Geschwindigkeit
Sehr flink
Merkmale & Erkennung
So erkennen Sie Deutsche Schaben sicher
Körperbau & Aussehen
- Größe: 10-16 mm, mittelgroße Schabenart
- Farbe: Hellbraun bis gelbbraun
- Erkennungszeichen: Zwei markante dunkle Längsstreifen auf dem Halsschild
- Körper: Schlank und flach für schnelle Bewegung
- Flügel: Beide Geschlechter voll entwickelte Flügel
Verhalten & Bewegung
- Bewegung: Extrem flink und schwer zu fangen
- Aktivität: Nachtaktiv, verstecken sich tagsüber in engen Spalten
- Verstecke: Küchen, Vorratsschränke, Spalten hinter Geräten
- Nahrung: Allesfresser - Essensreste, Papier, Klebstoff
- Überlebensfähigkeit: Wochenlang ohne Nahrung, nur wenige Tage ohne Wasser
Lebensweise & Fortpflanzung
Entwicklungszyklus und rasante Vermehrung
Entwicklungszyklus
Ei-Stadium (Oothek)
Weibchen tragen Eipakete mit 30-40 Eiern bis kurz vor dem Schlüpfen
Nymphenstadien
6 Häutungen über etwa 2 Monate bis zur Geschlechtsreife
Erwachsene Schabe
Lebensdauer von 100-200 Tagen, kontinuierliche Fortpflanzung
Fortpflanzungsrate
⚠️ Bei idealen Bedingungen kann sich die Population in wenigen Monaten explosionsartig vermehren!
Gesundheitsrisiken
Warum Deutsche Schaben gefährlich sind
Häufigster Haushaltsschädling weltweit
Deutsche Schaben gelten als einer der problematischsten Schädlinge in Haushalten und Lebensmittelbetrieben und übertragen verschiedene Krankheitserreger.
Übertragbare Krankheitserreger
Salmonellen
Verursachen schwere Lebensmittelvergiftungen mit Durchfall, Erbrechen und Fieber.
E. coli Bakterien
Können zu schweren Darminfektionen und in seltenen Fällen zu Nierenversagen führen.
Allergene
Schabenallergene können Asthma auslösen, besonders bei Kindern in städtischen Gebieten.
Kontaminationswege
Lebensmittelkontamination
Kriechen über Lebensmittel, Geschirr und Küchenoberflächen und hinterlassen Bakterien.
Kot und Speichel
Hinterlassen Kotspuren und Speichel auf Oberflächen, die Krankheitserreger enthalten.
Häutungsreste
Häutungsreste werden zu Staub und können Allergien und Atemwegserkrankungen auslösen.
Befall erkennen
Frühe Anzeichen für einen Schabenbefall
Sichtbare Anzeichen
- •Sichtung lebender Schaben (meist nachts in der Küche)
- •Kleine schwarze Kotspuren (ähnlich Kaffeepulver)
- •Häutungsreste in Verstecken
- •Eipakete (Ootheken) in geschützten Bereichen
Weitere Hinweise
- •Muffiger, unangenehmer Geruch bei starkem Befall
- •Fraßspuren an Lebensmittelverpackungen
- •Schmierflecken an häufig genutzten Laufwegen
- •Verstärkte Aktivität in warmen, feuchten Bereichen
Schnelles Handeln erforderlich!
Deutsche Schaben vermehren sich extrem schnell. Bereits bei der Sichtung einer einzelnen Schabe sollten sofortige Maßnahmen eingeleitet werden, da meist bereits eine größere Population vorhanden ist.
Bekämpfung & Prävention
Effektive Maßnahmen gegen Deutsche Schaben
Sofortmaßnahmen
Gründliche Reinigung
- • Entfernung aller Nahrungsquellen
- • Gründliche Reinigung von Küche und Vorratsräumen
- • Staubsaugen aller Ritzen und Spalten
- • Sofortige Müllentsorgung
Zugangspunkte versiegeln
- • Abdichtung von Ritzen und Spalten
- • Reparatur von Wasserlecks
- • Verschließen von Rohrdurchführungen
- • Dichtungen an Türen und Fenstern prüfen
Professionelle Bekämpfung
Köder-Systeme
- • Gel-Köder strategisch platzieren
- • Köder-Stationen für kontinuierliche Kontrolle
- • Klebefallen zur Überwachung
- • Regelmäßige Kontrolle und Nachbestückung
Insektizid-Behandlung
- • Sprühbehandlung in Verstecken
- • Staubformulierungen in Hohlräumen
- • Residualbehandlung von Laufwegen
- • Kombinierte Behandlungsstrategien
Professionelle Hilfe dringend empfohlen
Deutsche Schaben sind extrem widerstandsfähig und vermehren sich rasant. Selbsthilfe-Maßnahmen reichen meist nicht aus - professionelle Bekämpfung ist erforderlich.
Sofortige Hilfe anfordernInteressante Fakten
Wissenswertes über Deutsche Schaben
🏃♂️ Extrem schnell
Deutsche Schaben können bis zu 5 km/h schnell laufen und sind daher sehr schwer zu fangen. Sie reagieren blitzschnell auf Licht und Bewegung.
💪 Überlebensfähig
Sie können mehrere Wochen ohne Nahrung überleben, aber nur wenige Tage ohne Wasser. Dies macht Wasserzugänge zu kritischen Kontrollpunkten.
📈 Explosionsartige Vermehrung
Bei idealen Bedingungen kann sich die Population in wenigen Monaten auf Hunderte von Tieren vermehren - daher ist schnelles Handeln entscheidend.
🌍 Weltweit verbreitet
Deutsche Schaben sind der häufigste Haushaltsschädling weltweit und kommen in praktisch allen bewohnten Gebieten vor.
Sofortige Schabenbekämpfung
Deutsche Schaben erfordern sofortiges professionelles Handeln. Jeder Tag Verzögerung kann zu einer explosionsartigen Vermehrung führen.
Notfall-Service
Schnelle Hilfe bei akutem Schabenbefall
Komplette Bekämpfung
Alle Entwicklungsstadien werden erfasst
Nachkontrolle
Monitoring zur Sicherstellung des Erfolgs